Die akustische Kamera mit dem mobile Handheld-Intensitatsarray wird zum Lokalisieren von sehr tieffrequenten stationaren und instationaren Gerauschen ab 40 Hz eingesetzt. Durch die kleine Geometrie und der Online-Analyse ist es ein perfektes Troubleshooting-Werkzeug. Die Fehlersuche erfolgt durch Scannen der Oberflachen. In der Ergebnisdarstellung werden dann die Intensitaten auf einem Foto oder Video dargestellt (Akustik-Foto/Akustik-Video).
Intensitatsmessungen haben einen sehr hohen Dynamikbereich, da keine Algorithmen oder Beampattern den Bereich begrenzen.